Darmflora
Der Darm ist von einer Vielzahl verschiedenster Mikroorganismen besiedelt, die das Gleichgewicht der Darmflora aufrechterhalten.
Die Aufgaben der Mikroorganismen sind vielfältig:
- Immunmodulation und -stimulation
- Vitaminproduktion (Herstellung von wichtigen Vitaminen)
- Verhindern einer bakteriellen Fehlbesiedlung (mikrobielle Barriere)
- Förderung des Stoffwechsels der Darmwand
- Nähr- und Vitalstoffversorgung der Dickdarmschleimhaut
- Förderung der Darmmotilität
Störungen der Darmflora können folgende Beschwerden und Erkrankungen verursachen:
- Meteorismus (Blähungen)
- Diarrhoe (Durchfall)
- Schmerzen
- Obstipation (Verstopfung)
- Völlegefühl
- Allergien (z.B. Heuschnupfen, allergisches Asthma)
- Hautveränderungen (z.B. Neurodermitis)
- Abgeschlagenheit, Müdigkeit
- Candida albicans (Pilzbefall)
- Depressive Verstimmungen
- Rheumatische und Muskelbeschwerden