Anti-Stress-Therapie in Wuppertal

Ursachen und Folgen von Dauerstress

 Unsere ganzheitlichen Behandlungsansätze

Bei einwirkenden Stress- und Dauerbelastungsphasen, Phasen hoher geistiger und körperlicher Belastung wird das körpereigene System zur Stressbewältigung aktiviert: Zunächst wird der Körper in eine Alarmsituation versetzt, die mit der Ausschüttung von Stresshormonen verbunden ist. Schließlich versucht der Körper, sich der Stress-Situation anzupassen. Bei ausbleibender Stress-Einwirkung bricht der Körper schließlich erschöpft ein und endet vielleicht sogar in einem Burn-out.

Dabei lässt sich der Körper biologisch ausgleichend und durch Verbesserung des Energie- und Nervenstoffwechsels unterstützen bei folgenden Symptomen:

  • Müdigkeit,
  • Erschöpfung,
  • Konzentrations-, Schlaf- und Gedächtnisstörungen,
  • Nervosität und psychischen Verstimmungen 

Die Anti-Stress-Therapie wird in mehreren Sitzungen durchgeführt und beinhaltet:

Für wen ist die Anti-Stress-Therapie geeignet?

Unsere Anti-Stress-Therapie richtet sich an Menschen, die unter den vielfältigen Folgen von chronischem Stress leiden. Besonders geeignet ist sie für:

  • Beruflich stark geforderte Personen, die unter Dauerbelastung, Zeitdruck oder hoher Verantwortung stehen.
  • Menschen mit Erschöpfungssymptomen, wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder Burnout-Tendenzen.
  • Patienten mit Konzentrations- und Schlafstörungen, die durch Stress ausgelöst oder verstärkt werden.
  • Personen mit psychosomatischen Beschwerden, wie Nervosität, innere Unruhe oder depressive Verstimmungen.
  • Menschen in Umbruchphasen, z. B. nach Trennung, Verlust oder beruflicher Neuorientierung.
  • Alle, die präventiv ihre Stressresistenz stärken und ihre Lebensqualität verbessern möchten.

Die Therapie ist ganzheitlich ausgerichtet und kombiniert biologische Infusionskuren mit Klopftherapie (EFT), um Körper und Geist wieder in Balance zu bringen.