Probiotika werden seit einigen Jahren umfassend erforscht und können die Gesundheit auf vielseitige Weise positiv beeinflussen. Ob Probiotika auch die sportliche Leitstungsfähigkeit verbessert können, hat eine Übersichtsarbeit untersucht. Dafür wurden randomisierte kontrollierte Studien aus den Datenbanken MEDLINE (Pubmed), Web of Science, Scopus und SPORTDiscus (EBSCO) ausgewertet. Von insgesamt 2.304 relevanten Artikeln erfüllten 13 Studien die Einschlusskriterien.
Sieben Studien bezogen sich auf Ausdauersportler, eine auf Rugbyspieler, drei auf nicht näher bezeichnete Sportler, eine auf Badmintonspieler und eine auf Baseballspieler. Unter anderem konnte in einer Studie die Ausdauerleistung von Triathleten durch L. plantarum um 130 % gesteigert werden. Eine andere Studie mit Multispezies-Probiotika (Lactobacillus, Bifidobacterium und Lactococcus verbesserte bei Langstreckenläufern die maximale Sauerstoffaufnahme, das Atemminutenvolumen sowie das funktionelle Residualvolumen.
Die Ergebnisse der eingeschlossenen Studien deuten darauf hin, dass die Ergänzung der Ernährung von Sportlern mit bestimmten Bakterienstämmen sowie die Einnahme von Multistamm-Präparaten zu einer Leistungssteigerung führen und leistungsbezogene Aspekte wie Ermüdung, Muskelschmerzen, Körperzusammensetzung und kardiorespiratorische Fitness positiv beeinflussen können.
Da die betrachteten Studien durch die Art der Supplementierung und die Sportart sehr heterogen waren, sind weitere kontrollierte und vergleichbare Studien erforderlich, um die Forschung über die möglichen Auswirkungen der Verwendung von Probiotika auf die Leistung von Sportlern zu erweitern.
Di Dio M, Calella P, Pelullo CP et al.
Effects of Probiotic Supplementation on Sports Performance and Performance-Related Features in Athletes: A Systematic Review
Int J Environ Res Public Health.
1/2023
Praxis
Dr. med. Wolfgang Schnutenhaus
Facharzt für Allgemeinmedizin
Gennebrecker Str. 87
42279 Wuppertal
Telefon: +49(202)2819300
Telefax: +49(202)2819299
Montag | 8:00 - 15:00 Uhr | |
---|---|---|
Dienstag | 8:00 - 15:00 Uhr | |
Mittwoch | 08:00 - 11:30 Uhr | |
Donnerstag | 8:00 - 15:00 Uhr | |
Freitag | 08:00 - 14:00 Uhr |
Bei Beschwerden für die Akutsprechstunde rufen Sie uns Mo-Fr. zw. 8:30 - 9:00 Uhr an.
Rezept- und Formularbestellungen telefonisch bitte erst ab 9:00 Uhr. Oder jederzeit online über unsere eServices.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unverlangt gemailte Dokumente, Berichte und Krankheitsschilderungen auf diesem Wege NICHT bearbeiten und NICHT beantworten können.
Dies ist uns aus Datenschutzgründen leider nicht gestattet.